Der Boren-Simon 6" Newton wird von uns vor der Auslieferung kontrolliert und justiert. Der Okularauszug wird eingestellt.
Alle Newton-Teleskope sollten vor dem ersten Gebrauch und dann regelmäßig justiert werden,
um eine scharfe Abbildung zu erhalten. Wir justieren darum alle unsere Newton bevor sie unser Haus verlassen.
Wie wir justieren: Über uns
Hervorragende und knackscharfe Astroaufnahmen mit extremer Tiefe mit moderatem Zeitaufwand - das bieten die Powernewtons von Teleskop Service.
- Kurze Belichtungszeiten durch f/2,9 - ideal für ungekühlte DSLR-Kameras und Astro Kameras
- Moderate Belichtungszeiten mit schmalbandigen Nebelfiltern - ideal für den Einsatz in Stadtnähe
- Sehr gute Feldschärfe durch professionellen Ackerman Reducer und Koma Korrektor
- Solider Stahltubus for optimale Steifigkeit und Justierstabilität
- Baulänge nur 530 mm, Gewicht nur 5 kg - wird sehr gut von transportablen Montierungen getragen
- Back-Fokus 66,8 mm vom M48-Gewinde des Korrektors aus - auch für Off-Axis-Guiding geeignet
- Genauer MONORAIL 2" Okularauszug für mehr Stabilität als bei herkömmlichen Crayford Auszügen
- Für DSLR Kameras bis APS-C Sensor Format und für CCD Kameras bis Sensor Durchmesser 30mm geeignet
Mit dem Boren-Simon-Powernewton erreichen Sie tiefe Astroaufnahmen in nur einer Nacht, wo normalerweise viele Nächte nötig wären.
Ein Teleskop, zwei Brennweiten - auch das ist mit dem Boren-Simon-Astrographen möglich. Mit dem optionalen TSGPU "Superflat" Aplanatic Koma Korrektor, der für f/4-Systeme optimiert ist, machen Sie aus dem schnellen f/2,8-Astrographen ein hochauflösendes astrofotografisch korrigiertes Newtonteleskop mit dem Öffnungsverhältnis von 1:4 und 600 mm Brennweite.
Die Umrüstung erfolgt binnen weniger Minuten und die Kollimation bleibt dabei vollständig erhalten.
Technische Daten:
Öffnung: | 150 mm (6") |
Brennweite: | 438 mm mit Reducer/Korrektor |
Öffnungsverhältnis: | f/2,9 |
Hauptspiegel: | 94 % Reflektivität - 154 mm |
Fangspiegel: | 94 % Reflexion - 63 mm kleine Achse |
Korrektor: | 4-elementiger ED-Korrektor |
Backfokus: | 65 mm Distanz zur optimalen Chip-Position |
Okularauszug: | 2" TS MONORAIL mit Mikrountersetzung |
Gewindeanschluss: | M48-Gewinde |
Tubusausführung: | Stahltubus mit hoher Steifigkeit |
Tubusabmessungen: | 176 mm Durchmesser, 530 mm Länge (mit Schrauben, ohne Deckel) |
Gewicht: | 5,3 kg |
Diesen Artikel haben wir am 15.06.2018 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München