Meade Teleskop N 200/800 LX85 OTA

Meade Teleskop N 200/800 LX85 OTA
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
1.190,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 26,70 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Art.Nr.: 77143
Bewertungen: (0)
HAN: 77143
Hersteller: Meade
Mehr Artikel von: Meade



  • Details

Produktbeschreibung

Meade  Teleskop N 200/800 LX85 OTA

    lichtstarker Foto-Newton für die Astrofotografie
    M48-Anschlussgewinde für Kameras
    Feinfühliger Fokussierer mit 1:10 Untersetzung
    extradünne Fangspiegelhalterung

Dieser Newton ist ein kompaktes, sehr lichtstarkes Gerät (Öffnungsverhältnis f/4.0) für hochaufgelöste Astrofotografie mit kurzen Belichtungszeiten. Speziell für großflächige Emmissionsnebel und Galaxien ist er ideal. Trotz des schnellen Öffnungsverhältnis und der Optimierung als Foto-Newton ist auch der rein visuelle Gebrauch - insbesondere für DeepSky Objekte - ein Genuss! Der große Okularauszug mit 1:10 Feintrieb ermöglicht ein helles Bildfeld und eine präzise Scharfstellung. Die Fangspiegelstreben sind extra dünn gehalten, um möglichst wenig Obstruktion im Strahlengang zu verursachen, was einen besseren Kontrast zur Folge hat. Mit dem großzügigen Backfocus von 83,2 Millimetern bleibt genug Arbeitsabstand für weiteres Zubehör, wie Komakorrektor oder Filterrad. Für die Astrofotografie mit diesem schnellen Öffnungsverhältnis benötigt man in jedem Fall einen guten Komakorrektor, um Schärfe und punktförmige Sterne über das gesamte Bildfeld zu erhalten. Bei kleineren Kamera-Sensoren und rein visueller Verwendung dieses Newtons ist ein Komakorrektor ggf. nicht zwingend erforderlich.

Im Lieferumfang befindet sich ein 8x50 Sucher, eine 35mm Verlängerungshülse (wichtig für visuellen Gebrauch), ein 26mm Super Plössl Okular, sowie ein Ventilator zur schnelleren Auskühlung des Hauptspiegels.


Technische Daten
Optik
Typ
Reflektor
Bauart
Newton
Öffnung (mm)
200
Brennweite (mm)
800
Öffnungsverhältnis (f/)
4
Auflösungsvermögen (Bogensekunden)
0,58
Grenzgrösse (mag)
12,3
Lichtsammelvermögen (-fach einer 7mm Pupille)
820
Max. sinnvolle Vergroesserung (-fach)
400
Tubusgewicht (kg)
7,3
Tubusmaterial
Stahl
Reflektor
Hauptspiegel Bauart
parabolisch
Fangspiegel Bauart
plan
Justierbar
ja
Hauptspiegel Material
BK7
Hauptspiegelbelüftung
ja
Fangspiegel Obstruktion (% des Öffnungsdurchmessers)
12
Okularauszug
Bauart
Crayford
Anschluss (okularseitig) (Zoll)
2
Anschlussgewinde (kameraseitig)
M48
Backfocus (mm)
83,2
motorisiert
nein
Untersetzung
1:10 Feintrieb
Rotierbar
Nein
Montierung
Bauart
OTA
Montierungstyp
ohne Montierung
Enthaltenes Zubehör
Sucherfernrohr
8x50
Korrektor
ohne
Prismenschiene
Vixen-Style
Verlängerungshülsen
ja
Rohrschellen
Ja
Sonstiges
Super Plössl 26 mm
Allgemein
Serie
OTA
Gesamtgewicht (kg)
8
Anwendungsgebiete
Astrofotografie
ja (sehr gut)
Mond & Planeten
ja
Naturbeobachtung
nein
Nebel & Galaxien
ja
Sonne
nein (nur mit geeignetem Sonnenfilter)
Empfohlen für ...
Einsteiger
nein
Fortgeschrittene
ja
Sternwarten
nein
    lichtstarker Foto-Newton für die Astrofotografie
    M48-Anschlussgewinde für Kameras
    Feinfühliger Fokussierer mit 1:10 Untersetzung
    extradünne Fangspiegelhalterung

Dieser Newton ist ein kompaktes, sehr lichtstarkes Gerät (Öffnungsverhältnis f/4.0) für hochaufgelöste Astrofotografie mit kurzen Belichtungszeiten. Speziell für großflächige Emmissionsnebel und Galaxien ist er ideal. Trotz des schnellen Öffnungsverhältnis und der Optimierung als Foto-Newton ist auch der rein visuelle Gebrauch - insbesondere für DeepSky Objekte - ein Genuss! Der große Okularauszug mit 1:10 Feintrieb ermöglicht ein helles Bildfeld und eine präzise Scharfstellung. Die Fangspiegelstreben sind extra dünn gehalten, um möglichst wenig Obstruktion im Strahlengang zu verursachen, was einen besseren Kontrast zur Folge hat. Mit dem großzügigen Backfocus von 83,2 Millimetern bleibt genug Arbeitsabstand für weiteres Zubehör, wie Komakorrektor oder Filterrad. Für die Astrofotografie mit diesem schnellen Öffnungsverhältnis benötigt man in jedem Fall einen guten Komakorrektor, um Schärfe und punktförmige Sterne über das gesamte Bildfeld zu erhalten. Bei kleineren Kamera-Sensoren und rein visueller Verwendung dieses Newtons ist ein Komakorrektor ggf. nicht zwingend erforderlich.

Im Lieferumfang befindet sich ein 8x50 Sucher, eine 35mm Verlängerungshülse (wichtig für visuellen Gebrauch), ein 26mm Super Plössl Okular, sowie ein Ventilator zur schnelleren Auskühlung des Hauptspiegels.


Technische Daten
Optik
Typ
Reflektor
Bauart
Newton
Öffnung (mm)
200
Brennweite (mm)
800
Öffnungsverhältnis (f/)
4
Auflösungsvermögen (Bogensekunden)
0,58
Grenzgrösse (mag)
12,3
Lichtsammelvermögen (-fach einer 7mm Pupille)
820
Max. sinnvolle Vergroesserung (-fach)
400
Tubusgewicht (kg)
7,3
Tubusmaterial
Stahl
Reflektor
Hauptspiegel Bauart
parabolisch
Fangspiegel Bauart
plan
Justierbar
ja
Hauptspiegel Material
BK7
Hauptspiegelbelüftung
ja
Fangspiegel Obstruktion (% des Öffnungsdurchmessers)
12
Okularauszug
Bauart
Crayford
Anschluss (okularseitig) (Zoll)
2
Anschlussgewinde (kameraseitig)
M48
Backfocus (mm)
83,2
motorisiert
nein
Untersetzung
1:10 Feintrieb
Rotierbar
Nein
Montierung
Bauart
OTA
Montierungstyp
ohne Montierung
Enthaltenes Zubehör
Sucherfernrohr
8x50
Korrektor
ohne
Prismenschiene
Vixen-Style
Verlängerungshülsen
ja
Rohrschellen
Ja
Sonstiges
Super Plössl 26 mm
Allgemein
Serie
OTA
Gesamtgewicht (kg)
8
Anwendungsgebiete
Astrofotografie
ja (sehr gut)
Mond & Planeten
ja
Naturbeobachtung
nein
Nebel & Galaxien
ja
Sonne
nein (nur mit geeignetem Sonnenfilter)
Empfohlen für ...
Einsteiger
nein
Fortgeschrittene
ja
Sternwarten
nein

 

Diesen Artikel haben wir am 10.10.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 18 von 41 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Meade
Versandland