Skywatcher Explorer-130PDS 130mm 650mm 5,1'' f/5 Photo-Newton

Skywatcher Explorer-130PDS 130mm 650mm 5,1 f/5 Photo-Newton
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Unser bisheriger Preis 329,00 EUR Jetzt nur 295,00 EURSie sparen 10% / 34,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 22,00 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Art.Nr.: 10219
Bewertungen: (2)
HAN: 10219
Hersteller: Skywatcher
Mehr Artikel von: Skywatcher



  • Details
  • Mehr Bilder
  • Rezensionen
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Test und Justage Skywatcher Explorer-130PDS 130/650mm 5,1 f/5 Photo-Newton

Aus technischen Gründen können wir den 130PDS leider nur nach einer Beratung verkaufen. Auch muss das Teleskop bei einem Versand sicherer verpackt werden damit beim Transport nichts beschädigt wird!

Der Skywatcher Explorer 130PDS wird von uns vor der Auslieferung kontrolliert und justiert. Der Okularauszug wird eingestellt.


Alle Newton-Teleskope sollten vor dem ersten Gebrauch und dann regelmäßig justiert werden, 
um eine scharfe Abbildung zu erhalten. Wir justieren darum alle unsere Newton bevor sie unser Haus verlassen.


Wie wir justieren:
Über uns


 

Skywatcher Explorer-130PDS 130mm 650mm 5,1'' f/5 Photo-Newton


Teleskop mit 130mm Öffnung und 650mm BrennweiteSkywatcher Teleskop 130PDS Okularauszug, ein 2" Crayford Okularauszug und 1:10 Mikro Untersetzung um eine exakte Fokussierung zu ermöglichen, ergänzt dieses hochwertige Gerät. Der Anschluß der gängigen Fotoapparate und CCD-Kameras ist kein Problem. Eine Reduzierung auf 1,25" Steckdurchmesser ist im Lieferumfang enthalten und somit können 1,25'' Okulare genutzt werden.

Grundsätzliches:

Lichtmaschinen gibt es nicht nur beim Auto! :-)
Newton Teleskope gelten als (und sind) grundsätzlich lichtstarke Teleskope. Ab f/5 definiere ich aber noch einmal als besonders lichtstark. Bei einer Mondbeobachtung empfehlen wir auf jeden Fall einen Filter zur Reduzierung der Blendwirkung‌ - der Mond reflektiert so viel Licht, dass der Lichteinfall (besonders bei geringer Vergrößerung) gedämpft werden sollte. Man beachte auch die Dunkeladaption des Auges. Möchte ich nach dem Mond zum Beispiel Deep Sky Objekte beobachten, dauert die Adaption des Auges eine gewisse Zeit, bevor ich die deutlich lichtschwächeren wieder im Detail wahrnehmen kann.
Und damit sind wir bei den Objekten, die solch ein Newton in Fülle zeigen kann - visuell und fotografisch!
Deep Sky Objekte (also Galaxien, Nebel, Sternhaufen...) benötigen in erster Linie keine hohe Vergrößerung, sondern ein entsprechendes Lichtsammelvermögen. Für die Fotografie bedeutet das auch eine möglichst kurze Belichtungszeit bei einer Aufnahme.
Planeten (und Mond) erfordern eine höhere Vergrößerung und somit eine Barlowlinse€Œ zur Brennweitenverlängerung.
So sind mit diesem Gerät ebenfalls schöne Details auf Mond und Planeten zu erkennen! Auf dieses Einsatzgebiet braucht man also nicht verzichten:
Ein (fast) Allrounder unter den Teleskopen mit Schwerpunkt Deep Sky.


Der parabolischer Hauptspiegel im Zusammenspiel mit dem relativ kleinen Fangspiegel sorgt für eine gute Korrektur des Bildfeldes / Fokus und somit für Schärfe und Konstrastreichtum. Daher ist nicht nur ein lichtstarkes Bild von Deep Sky Objekten ein Genuss. Mond und Paneten bieten einen Detailreichtum (feine Krater und Rillen auf dem Mond, Wolkenbänder auf Jupiter oder die Ringe des Saturn zum Beispiel), der Sie in jedem Bereich der astronomischen Beobachtungen begeistern wird.
Aufgrund der Vielseitigkeit dieses Teleskopes und des angemessenen Preises ist dieses Gerät auch für die Schulastronomie höchst interessant.

Dieses Newton-Teleskop ist universell einsetzbar und für Mond- und Planetenbeobachtungen geeignet (hier empfehlen wir eine Barlowlinse für höhere Vergrößerungen). Ebenso ist es lichtstark genug, um bei Deep Sky Objekten auf eine erfolgreiche Entdeckungsreise zu gehen, zum Beispiel  Galaxien (M31, Andromedanebel oder M81 im Großen Bären), den Orion-Nebel oder dem Kugelsternhaufen M13.


Hellere Deep-Sky-Objekte, wie der Orion-Nebel und die Andromedagalaxie sind schöne Betrachtungsobjekte. Bei 130mm Öffnung habe ich bereits ein ordentliches Lichtsammelvermögen. Daher sind Galaxien und Nebel im kontrastreichen Bild sichtbar. Sternhaufen zeigen Ihre Schönheit und heben sich gegenüber dem dunkleren Hintergrund deutlich ab.

Der 2" Crayford Okularauszug mit 1:10 Untersetzung:

Der Dobson ist mit einem leichtgängigen und präzise gearbeitetem 2" Crayford Okularauszug mit einer Reduzierung für 1,25" Zubehör versehen. Sie können damit leistungsstarke 2" Okulare verwenden, ein helles Bild und ein weiter Überblick ist damit möglich. Alle 1,25" Okulare können natürlich auch eingesetzt werden.
Da der Auszug kugelgelagert ist, wird bei schwerem Zubehör eine genaue und leichte Verstellung gewährleistet.
Um eine besonders genaue Scharfstellung zu erreichen, verfügt der Auszug über eine 1:10 Mikro Untersetzung.

Nehmen Sie gerne unsere Beratung in Anspruch (auch, was das sinnvolle und reichhaltige Zubehör angeht). Ihre Wünsche sind uns wichtig!

Produkt-Vorteile:
+ Für Mond-, Planeten und helle Deep-Sky Beobachtungen
+ Durch 130mm Öffnung gute Lichtstammelleistung (f/5)
+
PDS Variante mit DualSpeed Okularauszug für feinfühlige Fokussierung
   durch 1:10 Untersetzung
+ Optimiert für Astrophotgraphie mit genügend Back Fokus für alle gängigen Kameras

Skywatcher Explorer-130PDS 130/650mm 5,1'' f/5 Photo-Newton
Zu beachten:
- Ohne Montierung und Stativ
- Wir empfehlen weiteres Zubehör, wie Detailokulare, Barlowlinse, Filter
 

Lieferumfang:

  • Skywatcher Explorer 130PDS/650
  • Prismenschiene & Schellen zur Befestigung des Tubus
  • 28mm LET 2" Okular
  • 2" auf 1,25" Adapter mit T2-Anschluß
  • 6x30 Sucher

Technische Daten im Überblick:

  • Bauform: Spiegelteleskop / Newton
  • Farbe: Schwarz
  • Objektivdurchmesser: 130 mm
  • Brennweite: 650 mm (f/5)
  • Auflösung: 0,58 Bogensekunden
  • Grenzgröße: 12,4 mag
  • 2" Crayford Okularauszug, auf 1,25'' verkleinerbar, mit T2 Anschluss
  • 28mm LET 2" Okular
  • 6x30 optischer Sucher
  • Fang- und Zenitspiegel mit
    Zentriermarkierung zur Vereinfachung der Justage
  • Vergrößerungen: 26x
  • Gewicht (Tubus+Schellen): ca. 4 kg

r.p.
Skywatcher Explorer-130PDS 130mm 650mm 5,1 f/5 Photo-Newton

Kundenrezensionen:

 am 18.07.2025     Bewertung:

Sehr schnelle Lieferung , Top Beratung .
Habe es an einer AZ-GTI ausprobiert , keine Probleme, konnte es aber erstmal nur am Tag probieren, weit entferntes Ziel ausgesucht , sehr scharfes Bild .
Freu mich schon auf eine klare Nacht und auf die ersten Bilder .
Der Tubus ist sehr gut verarbeitet und mit dem notwendigsten ausgestattet.

 am 01.07.2022     Bewertung:

Superschnell geliefert, das Teleskop ist eine Wonne. Es liefert ein tolles Bild und ist immer noch leicht genug, um problemlos an einer Skywatcher AZ GTi betrieben werden zu können.
Der Service von Herrn Kloß ist, wie schon oft beschrieben, klasse. Ich konnte ihn bei einer Rückfrage nicht erreichen, bekam aber umgehend einen Rückruf. Das war für mich nicht üblich und ist schon bemerkenswert,


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Baader 2 Koma Korrektor MPCC Mark III - für Newton Teleskope von f/3,5 bis f/6
Unser bisheriger Preis 186,00 EUR Jetzt nur 180,00 EURSie sparen 3% / 6,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ZWO Stativverlängerung PE200 für AM5 AM3 Montierung
Unser bisheriger Preis 247,00 EUR Jetzt nur 229,00 EURSie sparen 7% / 18,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tri-Bahtinovmaske für den Skywatcher Explorer 130PDS f/5 Newton
Unser bisheriger Preis 28,99 EUR Jetzt nur 23,99 EURSie sparen 17% / 5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baader Hyperion Zoom Mark IV 8-24mm Kombi mit 2,25x Barlow 3,5mm bis 24mm Universal Okular
Unser bisheriger Preis 365,00 EUR Jetzt nur 329,00 EURSie sparen 10% / 36,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 04.06.2012 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 27 von 59 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Skywatcher
Versandland